Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

finanzierte Kapitalanlagen

Bei finanzierten Kapitalanlagen verfügt der Anleger nicht über den (gesamten) Anlagebetrag. Dieser wird über ein Darlehen bei einem Kreditinstitut (Bank oder Sparkasse) finanziert. Klassische finanzierte Kapitalanlagen sind

  • der Erwerb einer vermieteten Immobilie
  • die finanzierte Fondsbeteiligung
  • finanzierte Einmalbeiträge in Versicherungen (bei sogenannten Rentenmodellen)

Neben Ansprüchen gegen den kapitalsuchenden Anbieter der Kapitalanlage kommen auch regelmäßig Ansprüche gegenüber dem Kreditinstitut in Betracht. So können in vielen Fällen die Darlehen widerrufen werden, wenn nicht ordnungsgemäß belehrt wurde. Darlehen und finanziertes Geschäft stellen zumeist ein verbundenes Geschäft dar. Im Falle des Widerrufs tritt die Bank dann in das finanzierte Geschäft, so dass der Darlehensnehmer in vielen Fällen nicht mehr an die Bank zahlen muss.

Aktuelles

Das Gesetz hält viele böse Überraschungen bereit, die sich mittels Testament vermeiden lassen.

weiterlesen

Ärger und Fehler vermeiden mittels Testamentsvollstreckung

weiterlesen

Das sog. Berliner Testament ist bei Ehegatten nach wie vor beliebt. Aber Vorsicht, Falle:

weiterlesen

Die vorläufigen Insolvenzverwalter haben nun die Vermutungen bestätigt, dass ein Großteil der verkauften Container fehlt. Jetzt hat auch die…

weiterlesen

Die vorläufigen Insolvenzverwalter deuteten es in ihrem ersten Zwischenbericht an: Es ist nicht so leicht zu durchblicken, welche Container wann und…

weiterlesen

Die Hiobsbotschaften für die Anleger der P&R-Gesellschaften reißen nicht ab. Es ist eingetreten, was schon befürchtet werden musste: die P&R…

weiterlesen

Mit Urteil vom 22.03.2018 hat nun auch das Landgericht Stuttgart entschieden und bestätigt, dass der Autokäufer seinen Autokredit noch widerrufen…

weiterlesen

Die Insolvenzanträge bei drei der P&R-Gesellschaften haben die Anleger der P&R-Gruppe geschockt. Für große Verunsicherung sorgt indessen die Situation…

weiterlesen